Körperzentrierter Ansatz für Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen
Ziel der INOUMO Basic I Ausbildung (ursprünglich: bodymemory Ausbildung) ist, Teilnehmer*innen mit dem INOUMO Entspannungs- und Bewegungsprogramm und seiner Anwendung v.a. in der Sozialen Arbeit vertraut zu machen. Zielgruppe sind Menschen mit wenig oder keiner Bewegungs- und Körperwahrnehmungsvorerfahrung. INOUMO kann mit Erwachsenen jeglichen Alters sowie mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden. Die Teilnehmer*innen der Ausbildung sollen dazu befähigt werden, das Unterrichtsmaterial an Menschen weiterzugeben, die traumatisch oder anderweitig belastet sind, sodass sie ihr körperliches und psychisches Wohlempfinden positiv beeinflussen können.
In der Ausbildung wird gelehrt, wie Menschen erneut mit sich selbst und ihren Körpergrenzen in Kontakt kommen. Dies unterstützt sie wieder einen sichereren Innenraum und damit auch einen sichereren Außenraum erfahren zu können. Tiefgehende eigene Erfahrungen mit dem Körpersystem Skelett/Knochen können muskuläre Verspannungen reduzieren als auch ein Gefühl von Mühelosigkeit, leichtgängigeren Bewegungen sowie von Kraft und Vitalität befördern. Hieraus kann eine größere und flexiblere Einnahme des eigenen Bewegungsraumes erfolgen. Besonders im Fokus sind die Themen Stabilität und Grounding, Flexibilität und Bewegungs- und Handlungsraum.
Die Basic I Ausbildung gliedert sich in drei Teile:
Modul 1: KörperGrenzen
Modul 2: KörperRaum
Modul 3: KörperVerbindungen
Modul 4: Integration von Modul 1-3, Didaktik, Lehrprobe & Abschluss
Die INOUMO Basic I Ausbildung wird 2022 einmal in Präsenz und einmal als Hybrid (online & Präsenz) angeboten.
Termine der Präsenz-Ausbildung:
Modul 1: 18.03 – 20.03.2022
Modul 2: 25.03 – 27.03.2022
Modul 3: 6.05 – 8.05.2022
Modul 4: 27.05 – 29.05.2022
Ort: K-12 Hinterhofstudios, Katharinenstrasse 12, 79104 Freiburg
Kosten: 1.520€, reduziert 1.368€
Bitte Angebote beachten unter “buchen”!
Anmeldefrist: 1.3.2022!
⇒ Hier geht’s zur Buchung der Präsenz-Ausbildung
Termine der Hybrid-Ausbildung:
In Präsenz: Modul 1 (18.03 – 20.03.2022), Modul 4 (27.05 – 29.05.2022)
Online: Modul 2 & Modul 3 (ab dem 24.03. – 19.05.2022 jeden Donnerstag 17.00-20.00 Uhr, Ausnahme in den Osterferien), Samstag 9.04. von 9.30-14.30 Uhr, Samstag 14.05. von 9.30-14.30 Uhr (jeweils inkl. 30 Min. Mittagspause)
Ort: Modul 1 & Modul 4: K-12 Hinterhofstudios, Katharinenstrasse 12, 79104 Freiburg & online über Zoom
Kosten: 1.520€, reduziert 1.368€
Bitte Angebote beachten unter “buchen”!
⇒ Hier geht’s zur Buchung der Hybrid Ausbildung
Für alle INOUMO Selbstzahler*innen Angebote gilt: Neben Reduktionen für Student*innen, Menschen in prekärer Beschäftigungssituation werden auch Anträge der Teilnehmer*innen bei Stiftungen und Sozialen Trägern von INOUMO unterstützt. Bei Interesse bitte melden.