Was ist INOUMO?

Übersicht der Tätigkeitsfelder von INOUMO

Wir setzen uns für einen barrierefreien Zugang zu Körperarbeit ein –  sowohl im sozialen Bereich als auch in der (betrieblichen) Gesundheitsförderung und führen an Body Mind-Centering © angelehnte Aus- und Fortbildungen durch. Durch die Arbeit von innen nach außen werden die körpereigenen Ressourcen wieder zugänglich und ermöglichen Selbstwirksamkeit, Handlungskompetenz und empathische Begegnungen.

Warum ist dies wichtig?

Der Körper bietet uns vielfältige Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten wenn die Sprache versagt. Eine verbesserte Körperwahrnehmung kann den leichteren Zugang zu sich selbst, zu Freude und Leichtigkeit ermöglichen. Das Selbstvertrauen steigt und eine bessere Wahrnehmung & Kommunikation der eigenen Bedürfnisse wird möglich.  Sobald wir uns stärker im eigenen Körper fühlen, erfolgt der Kontakt nach Außen und die Alltagsbewältigung deutlich leichter.

BMC Fortbildung Tanz
BMC Fortbildung Füße
BMC Fortbildung
BMC Fortbildung Tanz

“Die Körperarbeit hat mir die Erinnerung, dass ich moralisch aufstehen kann, wiedergegeben.” Kursteilnehmerin

BMC Fortbildung Füße

“If we do not perceive what our body needs, we cannot take care of our needs.” Traumataforscher Van der Kolk, 2015

BMC Fortbildung

“Die INOUMO-Methode führt mir immer wieder aufs Neue vor Augen, was für ein Wunder der Körper mit seinen Muskeln, Knochen und Organen doch ist und wieviel Kraft und Möglichkeiten in ihm stecken. […]” Mitarbeiterin einer Frauenrechtsorganisation

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Warum tun wir das?

Durch das bewusste Erspüren und das gemeinsame Erforschen der Grundstrukturen unserer menschlichen Anatomie werden Kooperation und soziale Inklusion in verschiedenen Bereichen erfahrbar. Demnach richten sich unsere Angebote gleichermaßen an Menschen aus prekären Lebenslagen und Haupt- & Ehrenamtliche im Sozialen Bereich, wie auch an Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Unternehmen. Denn die Freude an Bewegung und die Arbeit mit dem eigenen Körper soll für alle sein!

Ich habe mich mir selbst nah gefühlt und konnte mir somit ein tieferes Einfühlen in die inneren Bilder meines Körpers ermöglichen und auch mein Gespür für die Körperlichkeit und Handlungsstrategien der Menschen, die ich begleite, intensivieren.” Lisa H., Ausbildung Basic I

Körper und Politik?

Wir setzen uns für eine solidarische Gesellschaft ohne Ausgrenzung und für eine gesunde Arbeitswelt ein.

Unter bodypolitics verstehen wir eine Körperarbeit mit konkreten politischen Zielen, wie etwa Menschen in ihrem Handeln nachhaltig zu stärken. Dadurch können wir unseren Platz in der Gesellschaft besser einnehmen sowie unsere Bedürfnisse klarer verfolgen und zum Ausdruck bringen. Wir gehen von einem direkten Zusammenhang zwischen körperlicher, sozialer und politischer Stärkung des eigenen Selbst – Empowerment – und politischer Toleranz zwischen Menschen aus. Die Begegnung auf der Körperebene rückt den Menschen ins Zentrum, unabhängig von Herkunft, sozioökonomischer Situation oder Qualifikation. 

Jegliche Art von Diskriminierung geht gegen unsere Werte und wird in in unseren Angeboten nicht geduldet.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass viele Herausforderungen gemeinsame grenzüberschreitende Lösungen erfordern. Die Anatomie unseres Körpers ist das beste Beispiel für ein komplexes Regelwerk, das nur durch gemeinsames Wirken überlebt. INOUMO bietet eine Möglichkeit Team und Netzwerke auf ihrer Suche nach innovativen Lösungen zu begleiten.

Zeiten für Innovation?

© Sévérine Kpoti