• Home
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Buchen
    • Fortbildungen
    • Ausbildungen
    • Workshops
  • Forschung
  • Konto
    • Registrieren
    • Bestellungen
    • Zahlungsarten
    • Kontodetails
    • Passwort vergessen

Schlee, B./Welsche, M.: The somatic impact of war and flight on the agent bodies of refugee women in Germany: A mixed-method approach including movement and body image sculptures

root     28. September 2020

Die letzten Beiträge // Archiv

  • 11. März 2025: Ukraine Fortbildung mit Amica startet am 17.03.25!
  • 11. März 2025: Jetzt: BMC Fortbildungsworkshop Körpergedächtnis II
  • 22. März 2024: back to the roots bodymemory mit einem dicken DANKESCHÖN an das alte INOUMO-Team
  • 8. März 2024: BMC Fortbildungsworkshop: Integration
  • 15. Januar 2024: BMC Fortbildungsworkshops: Organs +++
  • 15. September 2023: Lehre: Das Wintersemester startet
  • 14. September 2023: Indian Summer Workshop KörperRaum bei Schwere(s)Los!
  • 6. Juni 2023: INOUMO goes Berlin!
  • 5. Oktober 2022: Projektstart INOUMO-Ukraine & Freiwilligenmesse Wien
  • 26. Februar 2022: INOUMO Basic Ausbildung 4 Wochenenden von März bis Mai

bodymemory

Dr. phil. Beatrice Schlee
bodymemory
info@bodymemory.de
Social Innovation Lab
Kreativpark Lokhalle
Paul-Ehrlich-Straße 7
D-79106 Freiburg
St.nr: 06487/84330

©bodymemory Beatrice Schlee

Impressum | Datenschutz | AGB
Versand | Zahlung | Widerruf

Kooperationspartner & Träger

Update DE Logo

Weitere Träger & Netzwerke

  • Agentur für Arbeit in Freiburg
  • AOK
  • Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Diakonische Werk im Landkreis Lörrach, Psychosoziales Zentrum-Weil am Rhein
  • Diakonie Freiburg (Projekt Gewaltschutz und Empowerment in Flüchtlingsunterkünften), Diakonie Freiburg
  • DRK Freiburg drk-freiburg.de
  • GKV-Bündnis für Gesundheit gkv-buendnis.de
  • IN VIA, Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, Projekt Move On (Link: http://www.invia-freiburg.de)
  • Jobcenter Freiburg
  • MUT-Projekt des Dachverbandes der Migrantinnenorganisationen daMigra MUT-Projekt
  • Stadt Freiburg, Amt für Migration und Integration Amt für Migration und Integration
  • Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familien mit Kooperationspartner Tritta Tritta Verein für feministische Mädchenarbeit e.V.
  • Stadt Freiburg, Amt für Soziales und Senioren Amt für Soziales und Senioren
  • samo.fa Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit Netzwerke für Migrantenorganisationen
  • Universität Marburg, Fachschaft der Studierenden des Motologie Studiengangs uni-marburg.de/fb21/motologie
  • Common Bond Institute, Trainernetzwerk für eine Gruppe von Flüchtlingen und jungen Freiwilligen in Amman, Jordanien mit dem Ziel geflüchtete Frauen in ihrem Empowerment und ihrer Handlungsmacht (agency) u.a. durch einen körperzentrierten Ansatz zu unterstützen Common Bond Institute, Training
  • FREINEM (Freiburger Netwerk für Integrations- und Migrationsforschung) FREINEM
  • Interkultureller Verein FAIRburg e.V. FAIRburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind funktional erforderlich, während andere uns helfen, die Website zu verbessern.Alle Cookies akzeptierenNur funktionale CookiesDatenschutz